
Eine Aufnahme des Stalls von 2010. Traumhaus mal anders.
Ursprünglich war es tatsächlich ein Kuhstall, den einer der letzten Müller mit den massigen Milcherzeugern füllte, um nebenbei ein bisschen Landwirtschaft zu betreiben. Nachdem der letzte Müller fort war und das Grundstück seinen Besitz wechselte, gab es hier keine Kühe mehr. Die 200 qm überdachte Fläche wurde für das genutzt, was es am besten konnte: Abstellfläche. So sammelte sich alles an, was nicht bei drei auf den Bäumen war. Beste Materialien und liebgewonnenes Inventar, Schrott, Holz und Müll. Zeitweise wohnten auch ein paar Katzen hier und nutzten die Unterkunft als Abenteuerland. Dass aus diesem Durcheinander mal etwas Schönes entstehen könnte, dafür brauchte es schon eine Menge Fantasie…


Aufnahmen des Stalls vom August 2019.
Zu diesem Zeitpunkt sind wir uns sicher, dass wir das Projekt „Stallumbau“ angehen wollen und starten mit Schritt 1: Entrümpelung.
Gut, na klar. Ein paar starke Helfer, ein großer Container und schnell haben wir den Kasten leer, mag der gemeine Leser nun denken. Doch falsch gedacht! Trotz starker Helfer, zahlreicher Container und vieler Einsätze: Die Entrümpelung scheint eine Never-Ending-Story zu sein. Es hört einfach nicht auf.

Gebt nicht auf!!!!!11! Es ist keine Neverending-Story………………………………..was für ein toller neuer Beitrag in eurem Blog.!!! und dieser griffige Titel..“““““Die Kammer des Schreckens“““““ was für ein passend-bildliches-stylistikuziöses Mittelchen….wäre auch ein toller Filmtitel *LOL* …die Bilder sind erschreckend. wahnsinn was alles nicht bei 3 auf dem Baum war.. xD